Bund MH 54 b

Aus Markenheftchen
Version vom 3. Mai 2025, 02:20 Uhr von T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;margin-left: 3%;margin-bottom:5%;"><div class="mw-drop-shadow-soft style="margin-bottom: 3%;">294px|Bund MH 54 b DS1</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft">294px|Bund MH 54 b DS6</div></div> <div class="mw-item-heading">Deutscher Musikrat</div> Michel: 54 b <br> Ausgabepreis: EUR 14,50 <br> Ausgabedatum: 2004 <br> Auflag…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Deutscher Musikrat

Michel: 54 b

Ausgabepreis: EUR 14,50
Ausgabedatum: 2004
Auflage: {33.366.420} (a + b)

Motiv: 50 Jahre Deutscher Musikrat
Inhalt: 10 selbstklebende Sondermarken à 144 Cent

Abgabe: Versandzentrum Philatelie, Weiden; Schalter
Produktnummer: 1620 03774
Verpackung<=:

1. Deckelseite: "Deutscher Musikrat"
2./3./4. Deckelseite: Briefmarken
5. Deckelseite: "In diesem Marken-Set der Deutschen Post ..."
6. Deckelseite: "Deutscher Musikrat"

Druckerei: Bagel Security-Print
Druckverfahren: Mehrfarben-Offsetdruck
Papier/Fluoreszenz: Selbstklebendes Verbundmaterial mit DP2 Papier
Gummi:

Deckelkarton: weicher Karton mit Selbstklebefolie (wie bei Folienblättern)
Format (⌀): 98 mm x 62 mm
Heftung: perforiert

Heftchenblätter

keine

Zusammendrucke

keine

Teilauflagen und Untertypen

Es existieren unterschiedliche Deckelperforationen:

Type Datum Merkmal
MH 54 b I 2004 Weite Perforation mit ca. 15 Kerben
MH 54 b II 2005 Enge Perforation mit ca. 25 Kerben

Es existieren geblisterte MH aus dem Pilotprojekt Postpoint:

Type Datum Merkmal
MH 54 b II B a Oktober 2005 Unser Tipp: mit Gebührenangaben
MH 54 b II B b November 2005 Unser Tipp: ohne Gebührenangaben

Spezialitäten

Produktionsbedingte Spezialitäten:

Sonstige Spezialitäten:

Abarten:

Sonstiges

Preisentwicklung<=

Bemerkungen

  • Bei MH 54 b ist das Raster der grauen Farbe der Bestellinformation auf Deckelseite 5 45°/45° angeordnet.
  • Die Briefmarken aus dem Markenheftchen sind druckidentisch mit den nassklebenden Marken der Zehnerbögen.

Weitere Abbildungen

Siehe auch

Externes