Bund MH 50 a
Michel: 50 a A I
Ausgabepreis: EUR 6,20
Ausgabedatum: 27. Dezember 2002
Auflage: {6.000.000}
Motiv: Sehenswürdigkeiten: Tönninger Packhaus, Sehenswürdigkeiten: Alte Oper Frankfurt
Inhalt: 4 selbstklebende Dauermarken à 045 Cent, 8 selbstklebende Dauermarken à 055 Cent
Abgabe: Versandzentrum Philatelie, Weiden; Schalter
Produktnummer: 1523 08414
Verpackung<=:
1. Deckelseite: "Sehenswürdigkeiten"
2./3. Deckelseite: Briefmarken
4. Deckelseite: "Die Hafenstadt Tönning ..."
Druckerei: Bundesdruckerei
Druckverfahren: Indirekter Zweifarbenhochdruck
Papier/Fluoreszenz: Selbstklebendes Verbundmaterial mit DP2 Papier
Gummi:
Deckelkarton: weicher Karton mit Selbstklebefolie (wie bei Folienblättern)
Format (⌀): 86 mm x 54 mm
Heftung: gefaltet
Heftchenblätter
keine
Zusammendrucke
keine
Teilauflagen und Untertypen
Es existieren Untertypen, welche sich in der Deckelperforation unterscheiden:
Type | Datum | Merkmal |
---|---|---|
MH 50 a A I | 27. Dezember 2002 | ohne Schlitzperforation innen in der Deckelfaltung, 045 C Marke mit weitem Raster |
MH 50 a B I | mit Schlitzperforation innen in der Deckelfaltung, 045 C Marke mit weitem Raster | |
MH 50 a B II | August 2007 | mit Schlitzperforation innen in der Deckelfaltung, 045 C Marke mit engem Raster |
Spezialitäten
Produktionsbedingte Spezialitäten:
Sonstige Spezialitäten:
Abarten:
Sonstiges
Bemerkungen
- Bund MH 50 a und Bund MH 50 b unterscheiden sich durch das rückseitige Label mit geänderter Produktnummer bei MH 50 b.
- Die Briefmarken aus dem Markenheftchen sind druckidentisch mit den nassklebenden Dauermarken.
Weitere Abbildungen
Siehe auch
Externes
- Historisches Packhaus & Museum Offizielle Internetpräsenz
- Wikipedia: Alte Oper