Geklebt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLATITLE:geklebt}} Im Gegensatz zu gefalzten oder geklammerten Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklebten Markenheften an einer Seite durch eine Verklebung der Heftchendeckel, meist der sogenannten Lumbekklebung, zusammengehalten. Solche Markenheftchen sind auf der gegenüberliegenden Seite perforiert gefalzt. ==Siehe auch== * linksseitig geöffnet“ |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{DISPLAYTITLE:geklebt}} | ||
Im Gegensatz zu [[gefalzt]]en oder [[geklammert]]en Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklebten Markenheften an einer Seite durch eine Verklebung der Heftchendeckel, meist der sogenannten [[ | Im Gegensatz zu [[gefalzt]]en oder [[geklammert]]en Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklebten Markenheften an einer Seite durch eine Verklebung der Heftchendeckel, meist der sogenannten [[Lumbeck Bindung|Lumbeckklebung]], zusammengehalten. Solche Markenheftchen sind auf der gegenüberliegenden Seite perforiert gefalzt. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[linksseitig geöffnet]] | * [[linksseitig geöffnet]] | ||
*[[Markenheftchendeckel]] |
Aktuelle Version vom 5. April 2025, 15:37 Uhr
Im Gegensatz zu gefalzten oder geklammerten Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklebten Markenheften an einer Seite durch eine Verklebung der Heftchendeckel, meist der sogenannten Lumbeckklebung, zusammengehalten. Solche Markenheftchen sind auf der gegenüberliegenden Seite perforiert gefalzt.