Werbedummy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff '''Werbedummy''' bezeichnet eine spezielle Art Werbematerial der [[Deutschen Post]]. Das Wort ''Dummy'' (sprich [ˈdʌmɪ])  kommt aus dem Englischen und bedeutet ''Attrappe'', ''Platzhalter''.
<div style="margin:0 0 3% 3%;">[[File:Dummy FB 25 aussen.jpg|right|200px|(Werbedummy für FB 25)]]</div>
Der Begriff '''Werbedummy''' bezeichnet eine spezielle Art Werbematerial der [[Deutsche Post|Deutschen Post]]. Das Wort ''Dummy'' (sprich [ˈdʌmɪ])  kommt aus dem Englischen und bedeutet ''Attrappe'', ''Platzhalter''.


Es handelt sich dabei um [[Folienblätter]]n, manchmal auch [[Markenheftchen]] nachgebildete Plastikkärtchen zur Auslage in den Postshops, welche die Kunden auf diese Produkte aufmerksam machen sollen.
Es handelt sich dabei um [[Folienblätter]]n, manchmal auch [[Markenheftchen]] nachgebildete Plastikkärtchen zur Auslage in den Postshops, welche die Kunden auf diese Produkte aufmerksam machen sollen.
Zeile 6: Zeile 7:


Werbedummys sind eine beliebte Auflockerung der Sammlung.
Werbedummys sind eine beliebte Auflockerung der Sammlung.
<div style="margin:0 0 3% 3%;">[[File:Dummy FB 25 innen.jpg|right|200px|(Werbedummy für FB 25)]] </div>


'''Dummys von FB'''
'''Dummys von Folienblättern'''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!  FB !! Beschreibung !! Mat.-Nr.
!  FB !! Beschreibung !! Mat.-Nr.
Zeile 54: Zeile 56:
|}
|}


'''Dummys von MH'''
'''Dummys von Markenheftchen'''
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!  MH !! Beschreibung !! Mat.-Nr.
!  MH !! Beschreibung !! Mat.-Nr.