Kurze Geschichte der deutschen Markenheftchen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|- | |- | ||
| 1917 | | 1917 | ||
| Letzte MH Ausgabe des | | Letzte MH Ausgabe des Königreichs Bayern (MH 6) | ||
|- | |- | ||
| 08.12.1924 | | 08.12.1924 | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
| 1979 | | 1979 | ||
| Mit der Herausgabe der ersten Sportmarkenheftchen läutet die Deutsche Sporthilfe ein neues und schnell sehr beliebtes Sammelgebiet ein, das der [[Private Markenheftchen|privaten Markenheftchen]] (Bund und Berlin) zum Vertrieb von Zuschlagsmarken. | | Mit der Herausgabe der ersten Sportmarkenheftchen läutet die Deutsche Sporthilfe ein neues und schnell sehr beliebtes Sammelgebiet ein, das der [[Private Markenheftchen|privaten Markenheftchen]] (Bund und Berlin) zum Vertrieb von Zuschlagsmarken. | ||
|- | |||
| Juni 1989 | |||
| Letztes [[MH Berlin|Berlin]] Markenheftchen erscheint. ([[Berlin MH 15|MH 15]]) | |||
|- | |||
| 02.10.1990 | |||
| Letztes [[MH DDR|DDR]] Markenheftchen erscheint. ([[DDR MH 10|MH 10]]) | |||
|- | |- | ||
| 04.06.1991 | | 04.06.1991 |