Rote Bestell-Aufkleber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Die Seite wurde neu angelegt: „Laut ''Telekommunikationsgesetz (TKG)'' durften ab 2010 Produkte, welche eine Servicetelefonnummer im Mobilfunk zeigten, keine gemäß Definition TKG unvollständigen oder nicht direkt ablesbaren Kostenangaben zeigen. Dies betraf auch zahlreiche Markenheftchen, welche die Kosteninformation lediglich per Fußnote bereitstellten. <div class="center" style="margin: 0 0 3% 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft">Datei:Mobilfunk Info (bis 2010).jpg|226px|Mobi…“
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Laut ''Telekommunikationsgesetz (TKG)'' durften ab 2010 Produkte, welche eine Servicetelefonnummer im Mobilfunk zeigten, keine gemäß Definition TKG unvollständigen oder nicht direkt ablesbaren Kostenangaben zeigen. Dies betraf auch zahlreiche Markenheftchen, welche die Kosteninformation lediglich per Fußnote bereitstellten.
Laut ''Telekommunikationsgesetz (TKG)'' durften ab 2010 Produkte, welche eine Servicetelefonnummer im Mobilfunk zeigten, keine gemäß Definition TKG unvollständigen oder nicht direkt ablesbaren Kostenangaben zeigen. Dies betraf auch zahlreiche [[Markenheftchen]], welche die Kosteninformation lediglich per Fußnote bereitstellten.


<div class="center" style="margin: 0 0 3% 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft">[[Datei:Mobilfunk Info (bis 2010).jpg|226px|Mobilfunk Info Bund MH 73]]</div> <br>Mobilfunk Info von Bund MH 73</div>
<div class="center" style="margin: 0 0 3% 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft">[[Datei:Mobilfunk Info (bis 2010).jpg|226px|Mobilfunk Info Bund MH 73]]</div> <br>Mobilfunk Info von [[Bund MH 73 a|Bund MH 73]]</div>


Poststellen sollten Restbestände umgehend verbrauchen. Zu beanstandene Produkte wurden nicht mehr ausgeliefert.
Poststellen sollten Restbestände umgehend verbrauchen. Zu beanstandende Produkte wurden nicht mehr ausgeliefert.


Restbestände bei den Erlebnis-Briefmarken-Teams der [[Deutsche Post|Deutschen Post]] wurden mit roten Aufklebern überklebt.
Restbestände bei den Erlebnis-Briefmarken-Teams der [[Deutsche Post|Deutschen Post]] wurden mit roten Aufklebern überklebt.
Zeile 13: Zeile 13:
<div class="center" style="margin: 0 0 3% 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft">[[Datei:Aufkleber klein (Lb).jpg|236px|kleiner roter Aufkleber]]</div> <br>Kleiner, roter Aufkleber, Type b (Lb)</div>
<div class="center" style="margin: 0 0 3% 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft">[[Datei:Aufkleber klein (Lb).jpg|236px|kleiner roter Aufkleber]]</div> <br>Kleiner, roter Aufkleber, Type b (Lb)</div>


==Liste der MH mit rotem Aufkleber==
{| class="wikitable sortable"
! MH !! La !! Lb
|-
| [[Bund MH 51 a|MH 51 a]] || x || x
|-
| [[Bund MH 51 c I|MH 51 c I]] || x || -
|-
| [[Bund MH 55 a|MH 55 a]] || x || x
|-
| [[Bund MH 56 I|MH 56 I]] || x || x
|-
| [[Bund MH 56 II|MH 56 II]] || x || -
|-
| [[Bund MH 57 |MH 57]] || x || x
|-
| [[Bund MH 58 b II|MH 58 b II]] || x || x
|-
| [[Bund MH 59 I |MH 59 I]] || x || x
|-
| [[Bund MH 59 II|MH 59 II]] || x || x
|-
| [[Bund MH 60 |MH 60]] || x || x
|-
| [[Bund MH 61 |MH 61]] || x || x
|-
| [[Bund MH 62 I b|MH 62 I b]] || x || x
|-
| [[Bund MH 63 a|MH 63 a]] || ? || x
|-
| [[Bund MH 63 b|MH 63 b]] || x || x
|-
| [[Bund MH 64 |MH 64]] || x || x
|-
| [[Bund MH 65 a|MH 65 a]] || x || x
|-
| [[Bund MH 65 b|MH 65 b]] || ? || ?
|-
| [[Bund MH 66 I|MH 66 I]] || - || x
|-
| [[Bund MH 66 II|MH 66 II]] || x || x
|-
| [[Bund MH 67 |MH 67]] || x || x
|-
| [[Bund MH 68 a|MH 68 a]] || x || x
|-
| [[Bund MH 68 b|MH 68 b]] || x || x
|-
| [[Bund MH 69 |MH 69]] || x || x
|-
| [[Bund MH 70 |MH 70]] || x || x
|-
| [[Bund MH 71 |MH 71]] || x || x
|-
| [[Bund MH 72 |MH 72]] || x || x
|-
| [[Bund MH 73 a|MH 73 a]] || x || x
|-
| [[Bund MH 73 b|MH 73 b]] || x || x
|-
| [[Bund MH 74 |MH 74]] || x || x
|-
| [[Bund MH 75 a|MH 75 a]] || x || x
|-
| [[Bund MH 75 b|MH 75 b]] || x || x
|-
| [[Bund MH 76 I|MH 76 I]] || x || x
|-
| [[Bund MH 76 II|MH 76 II]] || x || x
|-
| [[Bund MH 77 |MH 77]] || x || x
|-
| [[Bund MH 78 |MH 78]] || x || x
|-
| [[Bund MH 79 |MH 79]] || x || x
|-
| [[Bund MH 80 |MH 80]] || x || x
|}
==Bemerkungen==
*Die roten Aufkleber sind ein beliebtes Spezialgebiet der Markenheftchen Philatelie. Man sollte sich jedoch darüber bewusst sein, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass Aufkleber in Sammlerhand gekommen sind. Auch aus diesem Grund sind solche Stücke, obwohl katalogisiert, nicht prüfbar.
*Aufgrund des begrenzten Vertriebs und der relativ kurzen Einsatzzeit von nur wenigen Monaten, sind MH mit großen Aufklebern teils wesentlich seltener als solche mit kleinen Aufklebern.
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]