Vereine und Arbeitsgemeinschaften: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:
Die ''Fachgruppe Markenheftchen & Zusammendrucke'' in der ArGe "DDR Spezial" im "Philatelisten-Club Berlin-Mitte e.V." beschäftigt sich ausführlich mit den Markenheftchen und Zusammendrucken der DDR.
Die ''Fachgruppe Markenheftchen & Zusammendrucke'' in der ArGe "DDR Spezial" im "Philatelisten-Club Berlin-Mitte e.V." beschäftigt sich ausführlich mit den Markenheftchen und Zusammendrucken der DDR.
{{-}}
{{-}}
==Links==
==Externes==
*[https://www.akmh.de akmh] Offizielle Internetpräsenz
*[https://www.akmh.de akmh] Offizielle Internetpräsenz
*[https://www.arge-rsv.de RSV] Offizielle Internetpräsenz
*[https://www.arge-rsv.de RSV] Offizielle Internetpräsenz
*[http://www.ddr-spezial.de/mh-und-zdr/ DDR Spezial] Offizielle Internetpräsenz
*[http://www.ddr-spezial.de/mh-und-zdr/ DDR Spezial] Offizielle Internetpräsenz
*[https://www.bdph.de/ BDPh] Offizielle Internetpräsenz
*[https://www.bdph.de/ BDPh] Offizielle Internetpräsenz

Aktuelle Version vom 8. März 2025, 15:20 Uhr

In Deutschland beschäftigen sich hauptsächlich drei Vereine, welche auch Arbeitsgemeinschaften (ArGe) im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) sind, mit der Markenheftchen Philatelie.

akmh

akmh Logo
akmh Logo

Der Arbeitskreis Markenheftchen (akmh) wurde 1980 zunächst zum Informationsaustausch und als Beschaffungsgemeinschaft für die damals oft nur regional erschienenen Unterauflagen der MH der Dauerserie Burgen und Schlösser gegründet.

Mittlerweile ist der akmh zu einer zentralen Anlaufstelle für Sammler und Forscher geworden, wobei der Schwerpunkt auf den Markenheftchen und Folienblättern Deutschlands nach 1945 liegt.

RSV

RSV Logo
RSV Logo

Der Rollenmarkensammlerverein (RSV) wurde wie der Name vermuten lässt zunächst als Interessengemeinschaft für Rollenmarkensammler gegründet. Mittlerweile hat der Verein auch Sektionen für Markenheftchen und Zusammendrucke sowie Automatenmarken, wobei hier der Fokus sowohl auf nationalen wie auch internationalen Ausgaben liegt.

Wie der Publikationsliste zu entnehmen ist, haben auch Markenheftchen vor 1945 hier ein zu Hause.

DDR Spezial - Fachgruppe MH und ZD

DDR Spezial Logo
DDR Spezial Logo

Die Fachgruppe Markenheftchen & Zusammendrucke in der ArGe "DDR Spezial" im "Philatelisten-Club Berlin-Mitte e.V." beschäftigt sich ausführlich mit den Markenheftchen und Zusammendrucken der DDR.

Externes

  • akmh Offizielle Internetpräsenz
  • RSV Offizielle Internetpräsenz
  • DDR Spezial Offizielle Internetpräsenz
  • BDPh Offizielle Internetpräsenz