Bund MH 31 aa: Unterschied zwischen den Versionen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;margin-left: 3%;margin-bottom:5%;"><div class="mw-drop-shadow-soft style="margin-bottom: 3%;">174px|Bund MH 31 aa DS1</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft">174px|Bund MH 31 aa DS4</div></div> <div class="mw-item-heading">Sehenswürdigkeiten</div> Michel: 31 aa<br> Ausgabepreis: DM 5,00 <br> Ausgabedatum: 9. November 19…“ |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Motiv: Sehenswürdigkeiten: Freiburger Münster, Nofretete Berlin, Zeche Zollern II Dortmund, Wallfahrtskapelle Altötting <br> | Motiv: Sehenswürdigkeiten: Freiburger Münster, Nofretete Berlin, Zeche Zollern II Dortmund, Wallfahrtskapelle Altötting <br> | ||
Inhalt: | Inhalt: 8 nassklebende Dauermarken à 2 x 050 Pfg., 2 x 020 Pfg., 2 x 080 Pfg., 2 x 100 Pfg. | ||
Abgabe: Schalter; [[Automat]]en; Versandzentrum Philatelie, Weiden<br> | Abgabe: Schalter; [[Automat]]en; Versandzentrum Philatelie, Weiden<br> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
==Zusammendrucke== | ==Zusammendrucke== | ||
Zusammendrucke: | Zusammendrucke: | ||
:: W 93 v, W 94 v | :: W 93 v [080C+100C], W 94 v [080D+100D], | ||
:: W 95 v, W 96 v | :: W 95 v [020C+080C], W 96 v [020D+080D], | ||
:: W 101 v [050C+020C], W 102 v [050D+020D] | :: W 101 v [050C+020C], W 102 v [050D+020D], | ||
:: W 103 v [050C+020C+080C], W 104 v [050D+020D+080D] | :: W 103 v [050C+020C+080C], W 104 v [050D+020D+080D], | ||
:: W 105 v [020C+080C+100C], W 106 v [020D+080D+100D] | :: W 105 v [020C+080C+100C], W 106 v [020D+080D+100D], | ||
:: SP 12 v [050C+050D] | :: SP 12 v [050C+050D] | ||
:: SP 13 v [080C+080D] | :: SP 13 v [080C+080D] | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
==Bemerkungen== | ==Bemerkungen== | ||
*MH 31 aa und [[Bund MH 31 ab|MH 31 ab]] unterscheiden sich in den weißlichen Flächen auf [[Deckelseite]] 4. Bei 31 aa sind diese Flächen ohne Rasterung, bei 31 ab mit hellblauer Rasterung. | |||
==Weitere Abbildungen== | ==Weitere Abbildungen== | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Bund MH 31 ab]] | |||
*[[MH Bund]] | *[[MH Bund]] | ||
==Externes== | ==Externes== | ||
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCste_der_Nofretete Büste der Nofretete] | |||
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Freiburger_M%C3%BCnster Freiburger Münster] | |||
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Gnadenkapelle_(Alt%C3%B6tting) Gnadenkapelle (Altötting)] | * Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Gnadenkapelle_(Alt%C3%B6tting) Gnadenkapelle (Altötting)] | ||
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Zollern Zeche Zollern] | |||
[[Kategorie:MH Bund]] | [[Kategorie:MH Bund]] | ||
[[Kategorie:Dauerserie Sehenswürdigkeiten]] | [[Kategorie:Dauerserie Sehenswürdigkeiten]] |
Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 12:23 Uhr
Michel: 31 aa
Ausgabepreis: DM 5,00
Ausgabedatum: 9. November 1994
Gültig bis: 30. Juni 2002
Auflage: {14.200.000} (aa + ab)
Motiv: Sehenswürdigkeiten: Freiburger Münster, Nofretete Berlin, Zeche Zollern II Dortmund, Wallfahrtskapelle Altötting
Inhalt: 8 nassklebende Dauermarken à 2 x 050 Pfg., 2 x 020 Pfg., 2 x 080 Pfg., 2 x 100 Pfg.
Abgabe: Schalter; Automaten; Versandzentrum Philatelie, Weiden
Verpackung<=: 50 Stück, 500 Stück
1. Deckelseite: "POSTDIENST - Deutsche Bundespost"
2. Deckelseite: "Die aktuelle Kinderzeitschrift ..."
3. Deckelseite: "SALTO - Mit echten Briefmarken ..."
4. Deckelseite: SALTO
Druckerei: Bundesdruckerei
Druckverfahren: Indirekter Hochdruck
Papier/Fluoreszenz:
Gummi: Gummi v
Deckelkarton:
Format (⌀): 58 mm x 51 mm
Heftung: perforiert-gefalzt
Heftchenblätter
Heftchenblatt: 35 (1x)
Rand: linksseitig eingeklebt
Zusammendrucke
Zusammendrucke:
- W 93 v [080C+100C], W 94 v [080D+100D],
- W 95 v [020C+080C], W 96 v [020D+080D],
- W 101 v [050C+020C], W 102 v [050D+020D],
- W 103 v [050C+020C+080C], W 104 v [050D+020D+080D],
- W 105 v [020C+080C+100C], W 106 v [020D+080D+100D],
- SP 12 v [050C+050D]
- SP 13 v [080C+080D]
- SP 15 v [100C+100D]
- SP 16 v [020C+020D]
Teilauflagen und Untertypen
Spezialitäten
Produktionsbedingte Spezialitäten:
Ausgleichszähnung, Randziffern, Zählbalken
Sonstige Spezialitäten:
Abarten:
Sonstiges
Bemerkungen
- MH 31 aa und MH 31 ab unterscheiden sich in den weißlichen Flächen auf Deckelseite 4. Bei 31 aa sind diese Flächen ohne Rasterung, bei 31 ab mit hellblauer Rasterung.
Weitere Abbildungen
Siehe auch
Externes
- Wikipedia: Büste der Nofretete
- Wikipedia: Freiburger Münster
- Wikipedia: Gnadenkapelle (Altötting)
- Wikipedia: Zeche Zollern