Die Markenheftchen der Deutschen Kolonien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Literatur]] | *[[Literatur]] | ||
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur|Markenheftchen der Deutschen Kolonien]] | ||
[[Kategorie:MH Deutsche Kolonien]] | [[Kategorie:MH Deutsche Kolonien|Markenheftchen der Deutschen Kolonien]] |
Aktuelle Version vom 15. März 2025, 20:36 Uhr

Titel | Die Markenheftchen der Deutschen Kolonien |
Untertitel | Schriften zur deutschen Kolonialphilatelie und Kolonialgeschichte |
Artikeltitel | - |
Autor(en) | Mörbel, Dr. F. |
Verlag | Arbeitsgemeinschaft der Sammler deutscher Kolonialpostwertzeichen e.V. |
Erscheinungsort | Berlin |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Auflage | 1. Auflage |
Seiten | 120 |
Typ | Buch |
Inhalt | Einführung; Katalog (DOA MH 1-3 DSWA MH 1-3, Kamerun MH 1-3); Vorlageheftchen |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 3-920731-16-7 |
Abbildungen | Farbe |
Bezugsquelle(n) | Herausgeber |
Sammelgebiet(e) | Deutsche Kolonien (Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestakrika, Kamerun) |
Stichworte | Markenhefte, Heftchenblätter Zusammendrucke |
Sonstiges | Der aktuelle Stand der Forschung (2024) |