Klassische PortoCards: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Klassische PortoCards''' wurden 1996 eingeführt. Die meisten dieser Klappkärtchen sind durch den Druckvermerk im Innenteil eindeutig nach Auflage und Ausgabe Jahr zu identifizieren. Es gibt verschiedene Serien (Ausgabebereiche), welche zumeist ebenfalls im Druckvermerk festgehalten sind. ==Vorläufer Karten== ==Mitläufer Karten== ==Karten mit Kennbuchstaben== ===A Serie=== ===B Serie=== ===K Serie=== ===P Serie=== ===Q Serie=== ===QP Serie=== =…“ |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Vorläufer Karten== | ==Vorläufer Karten== | ||
===V1=== | |||
Karten ohne Logo und ohne Kennung | |||
===V2=== | |||
Karten mit Logo und ohne Kennung | |||
===V3=== | |||
Karten ohne Logo und mit Kennung | |||
==Mitläufer Karten== | ==Mitläufer Karten== |