Bund MH 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
[[{{PAGENAME}}/Verpackungsmaterial|Verpackung]]<=: 50 Stück, 500 Stück <br>
[[{{PAGENAME}}/Verpackungsmaterial|Verpackung]]<=: 50 Stück, 500 Stück <br>


1. Deckelseite: ^POSTDIENST - Deutsche Post" <br>
1. Deckelseite: "POSTDIENST - Deutsche Post" <br>
2. Deckelseite: - <br>
2. Deckelseite: - <br>
3. Deckelseite: - <br>
3. Deckelseite: - <br>

Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 01:56 Uhr

EUROPA

Michel: 33

Ausgabepreis: DM 10,00
Ausgabedatum: 16. Juni 1994
Gültig bis: 30. Juni 2002
Auflage: {7.861.000}

Motiv: EUROPA: Entdeckung der Quantentheorie
Inhalt: 10 nassklebende Sondermarken à 100 Pfg.

Abgabe: Schalter; Versandzentrum Philatelie, Weiden
Verpackung<=: 50 Stück, 500 Stück

1. Deckelseite: "POSTDIENST - Deutsche Post"
2. Deckelseite: -
3. Deckelseite: -
4. Deckelseite: "Briefmarkensammeln macht Spaß ..."

Druckerei:
Druckverfahren:
Papier/Fluoreszenz:
Gummi:

Deckelkarton: matt gestrichener roter Chromoluxkarton
Format (⌀): 90 mm x 51 mm
Heftung: gefalzt

Heftchenblätter

Heftchenblatt: 34 (1x)
Rand: linksseitig eingeklebt, nicht durchgezähnt

Zusammendrucke

keine

Teilauflagen und Untertypen

Spezialitäten

Produktionsbedingte Spezialitäten:
Zählbalken (schwarz)

Sonstige Spezialitäten:

Abarten:

Sonstiges

Preisentwicklung<=

Bemerkungen

Weitere Abbildungen

Siehe auch

Externes