Geklammert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:geklammert}} Im Gegensatz zu gefalzten oder geklebten Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklammerten Markenheftchen an einer Seite von einer Metallklammer zusammen gehalten. Kategorie:Glossar
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:geklammert}}
{{DISPLAYTITLE:geklammert}}
Im Gegensatz zu [[gefalzt]]en oder [[geklebt]]en Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklammerten Markenheftchen an einer Seite von einer Metallklammer zusammen gehalten.  
Im Gegensatz zu [[gefalzt]]en oder [[geklebt]]en Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklammerten Markenheftchen an einer Seite von einer Metallklammer zusammen gehalten.  
Insbesondere für zum Beispiel Ausstellungen oder aber einfach nur für das Album wurden geklammerte Heftchen früher gerne auseinander genommen, um die Inhalt zu präsentieren. Solche Heftchen sind nicht mehr im postfrischen Originalzustand und rechtfertigen deshalb Preisabschläge. Sie bleiben aber durchaus sammelwürdig, insbesondere auch da das Problem Klammerrost auf diese Weise umgangen werden kann.


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 26. März 2025, 11:42 Uhr

Im Gegensatz zu gefalzten oder geklebten Markenheftchen werden die Markenheftchendeckel bei geklammerten Markenheftchen an einer Seite von einer Metallklammer zusammen gehalten.

Insbesondere für zum Beispiel Ausstellungen oder aber einfach nur für das Album wurden geklammerte Heftchen früher gerne auseinander genommen, um die Inhalt zu präsentieren. Solche Heftchen sind nicht mehr im postfrischen Originalzustand und rechtfertigen deshalb Preisabschläge. Sie bleiben aber durchaus sammelwürdig, insbesondere auch da das Problem Klammerrost auf diese Weise umgangen werden kann.