Blisterdeckel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Insbesondere bei den Markenheftchen der Ausgabe [[Burgen und Schlösser]] existieren für einzelne Ausgaben Blisterdeckel mit unterschiedlichen Textfassungen und bilden so ein interessantes Untergebiet der Markenheftchen Philatelie. | Insbesondere bei den Markenheftchen der Ausgabe [[Burgen und Schlösser]] existieren für einzelne Ausgaben Blisterdeckel mit unterschiedlichen Textfassungen und bilden so ein interessantes Untergebiet der Markenheftchen Philatelie. | ||
Noch zusammenhängende Blisterdeckel - maximal 2x5 - sind selten und | Noch zusammenhängende Blisterdeckel - maximal 2x5 - sind selten und sollten nicht getrennt werden. | ||
Blisterdeckel mit großflächigem, rotem Aufdruck "Schalter" (über mehrere Blisterdeckel hinweg) bezeichnen Markenheftchen, die sich nicht für die Abgabe durch Automaten eignen, und nur über den Postschalter abgegeben werden sollen. | Blisterdeckel mit großflächigem, rotem Aufdruck "Schalter" (über mehrere Blisterdeckel hinweg) bezeichnen Markenheftchen, die sich nicht für die Abgabe durch Automaten eignen, und nur über den Postschalter abgegeben werden sollen. | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |