Zählbalken: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:ZB Bund MH 20.png|right|thumb|100px|Roter ZB auf Bund MH 20]] | [[File:ZB Bund MH 20.png|right|thumb|100px|Roter ZB auf Bund MH 20]] | ||
Der '''Zählbalken''' (ZB) ist eine Farbmarkierung auf jedem 50. MH, welche bei der Produktion von [[Chromoluxkarton|Chromulux MH]] durch ein extra Druckwerk auf den äußeren [[Deckelseite]]n des | Der '''Zählbalken''' (ZB) ist eine Farbmarkierung auf jedem 50. MH, welche bei der Produktion von [[Chromoluxkarton|Chromulux MH]] durch ein extra Druckwerk auf den äußeren [[Deckelseite]]n des Heftchens mittels Glycolfarbe aufgebracht wird. | ||
Der Zählbalken dient der Erleichterung der Verpackung. Er hat etwa die Größe 8x2 mm und tritt meist in Rottönen, seltener auch in Schwarz auf. | Der Zählbalken dient der Erleichterung der Verpackung. Er hat etwa die Größe 8x2 mm und tritt meist in Rottönen, seltener auch in Schwarz auf. |
Version vom 7. März 2025, 11:51 Uhr

Der Zählbalken (ZB) ist eine Farbmarkierung auf jedem 50. MH, welche bei der Produktion von Chromulux MH durch ein extra Druckwerk auf den äußeren Deckelseiten des Heftchens mittels Glycolfarbe aufgebracht wird.
Der Zählbalken dient der Erleichterung der Verpackung. Er hat etwa die Größe 8x2 mm und tritt meist in Rottönen, seltener auch in Schwarz auf.
Zählbalken sind fäschungsgefährdet. Hochwertige MH sollten von einem Kenner überprüft werden.
Bei der Katalogisierung hat sich mittlerweile das Akronym mZ (mit Zählbalken) eingebürgert.
Markenheftchen mit Zählbalken
Berlin
MH 9 - MH 15
Bund
MH 20 - MH 25, MH 26 a, MH 28 a, MH 29 - MH 32, MH 34 - MH 36, MH 39, MH 42