Hölzer Katalog: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
|Die 3. Auflage enthält im Gegensatz zur vorherigen Ausgabepolitik des Kataloges die Sammelgebiete Bund und Berlin in einem Band. | |Die 3. Auflage enthält im Gegensatz zur vorherigen Ausgabepolitik des Kataloges die Sammelgebiete Bund und Berlin in einem Band. | ||
|} | |} | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Kataloge]] | |||
*[[Literatur]] | |||
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur]] | ||
[[Kategorie:Kataloge]] | [[Kategorie:Kataloge]] |
Aktuelle Version vom 7. März 2025, 13:59 Uhr

Der Hölzer Katalog, eigentlich Spezialkatalog für Markenheftchen und Zusammendrucke Berlin und Bundesrepublik, war Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre der Standardkatalog für spezialisierte Markenheftchensammler.
Titel | Spezialkatalog für Markenheftchen und Zusammendrucke Berlin und Bundesrepublik |
Untertitel | - |
Artikeltitel | - |
Autor(en) | Hölzer, Arnim |
Verlag | Verlag Philatelia GmbH |
Erscheinungsort | Leichlingen |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Auflage | 3. Auflage |
Seiten | 312 |
Typ | Buch |
Inhalt | |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 3-923388-50-0 |
Abbildungen | Farbe |
Bezugsquelle(n) | antiquarisch |
Sammelgebiet(e) | Bund, Berlin |
Stichworte | Markenhefte, Zusammendrucke, Spezialitäten, RLV, Plattenfehler |
Sonstiges | Die 3. Auflage enthält im Gegensatz zur vorherigen Ausgabepolitik des Kataloges die Sammelgebiete Bund und Berlin in einem Band. |