Deckelseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die Seiten werden in Aufklapprichtung durchnummeriert, bei den normalerweise links gehefteten oder gefalzten Deckeln also Deckelseite 1 außen vorne (DS1), Deckelseite 2 innen links (DS2), Deckelseite 3 innen rechts (DS3) und Deckelseite 4 außen hinten (DS4).
Die Seiten werden in Aufklapprichtung durchnummeriert, bei den normalerweise links gehefteten oder gefalzten Deckeln also Deckelseite 1 außen vorne (DS1), Deckelseite 2 innen links (DS2), Deckelseite 3 innen rechts (DS3) und Deckelseite 4 außen hinten (DS4).
Mehr als vierseitige [[Markenheftchen]] werden wie folgt durchnumeriert, Beispiel eines sechsseitigen MH:
Vorne: Deckelseite 1 <br>
Völlig aufklappen, dann innen von links nach rechts: Deckelseite 2, Deckelseite 3, Deckelseite 4 <br>
Umdrehen, dann außen von links nach rechts: Deckelseite 5, Deckelseite 6 <br>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 29. April 2025, 21:51 Uhr

Teil beziehungsweise Seite des Markenheftchendeckels.

Die Seiten werden in Aufklapprichtung durchnummeriert, bei den normalerweise links gehefteten oder gefalzten Deckeln also Deckelseite 1 außen vorne (DS1), Deckelseite 2 innen links (DS2), Deckelseite 3 innen rechts (DS3) und Deckelseite 4 außen hinten (DS4).

Mehr als vierseitige Markenheftchen werden wie folgt durchnumeriert, Beispiel eines sechsseitigen MH:

Vorne: Deckelseite 1
Völlig aufklappen, dann innen von links nach rechts: Deckelseite 2, Deckelseite 3, Deckelseite 4
Umdrehen, dann außen von links nach rechts: Deckelseite 5, Deckelseite 6