Bund MH 22: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''MH 22''' dürfte wohl in die Geschichte eingehen als das Markenheftchen mit den meisten Auflagen, 43 an der Zahl. Es bietet mit einem Ausgabezeitraum von 1980 bis 1992 sowie Änderung des Druckverfahrens, Änderung der Fluoreszenz und Änderung des Gummis massig Raum für spezialisiertes Sammeln und war deshalb einer der Hauptgründe für den Boom, den die Markenheftchen Philatelie in den 1980er Jahren erlebte. | Das '''MH 22''' dürfte wohl in die Geschichte eingehen als das Markenheftchen mit den meisten Auflagen, 43 an der Zahl. Es bietet mit einem Ausgabezeitraum von 1980 bis 1992 sowie Änderung des Druckverfahrens, Änderung der Fluoreszenz und Änderung des Gummis massig Raum für spezialisiertes Sammeln und war deshalb einer der Hauptgründe für den Boom, den die deutsche Markenheftchen Philatelie in den 1980er Jahren erlebte. | ||
==Übersicht== | ==Übersicht== |