VEB Deutsche Wertpapierdruckerei
Aus Markenheftchen
Die VEB Deutsche Wertpapierdruckerei enstand 1945 aus der enteigneten Firma Giesecke+Devrient in Leipzig. Sie war zunächst Teil der Vereinigung Volkseigner Betriebe (VVB) Zellstoff Papier Pappe, wurde später dann aber direkt dem Ministerium der Finanzen der DDR unterstellt.
1974 wurde der Betrieb in VEB Wertpapierdruckerei der DDR umbenannt. Nach 1990 wurde das Unternehmen rückübereignet.
Die Aufgabe der Druckerei bestand unter anderem in der Herstellung der Banknoten und Briefmarken der DDR, aber auch Buchbindereierzeugnisse und Werbedrucke wurden produziert.